Cookies und Drittanbieter

Wir möchten Cookies und Daten von Drittanbietern verwenden, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Sie können hier entscheiden, welche Cookies und Drittanbieter Sie erlauben und welche nicht.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies müssen für die grundlegenden Funktionen dieser Website gesetzt werden.
Statistik (Matomo)
Mit anonymen Statistik-Cookies können wir das Verhalten unserer Besucher auswerten und darauf basierend unser Angebot optimieren.
YouTube
Wir möchten Ihnen YouTube Videos anzeigen. Youtube verwendet Google Web Fonts.

Impressum Datenschutz
  • Direkt zum Menü (Enter drücken).
  • Direkt zum Inhalt (Enter drücken).
CSC Deutschland
Hans Bussmann GmbH

Lange Straße 63-65
D - 33129 Delbrück

Tel.:  +49 (0) 5250 - 994 990
Fax:  +49 (0) 5250 - 994 994
E-Mail:  info@csc-nord.de

www.csc-nord.de





Ihr Partner für
Industrieschmierstoffe & 
Industrieklebstoffe

  • Startseite
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Corona
  • Produkte
    • Schmierstoffe für die Industrie
      • QUAKER HOUGHTON
      • PETRONAS
      • YOUiNG - OIL
      • TUNAP
      • SETRAL
      • QUAKER HOUGHTON - Produktinfos
      • Oilfino-Produkte
      • Zubehör und Geräte
      • Dienstleistungen und Service
      • Castrol - Aral - BP
    • Industrieklebstoffe
      • BEST - Industrieklebstoffe
      • BEST - Produkte
  • unsere Kunden
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Downloads
  • Links
  • Jobs
  • Shop
 
Produkte >Schmierstoffe für die Industrie >Zubehör und Geräte
Innovative Filtration:

APODIS - Filtervlies

APODIS steht für nachhaltige und innovative Filtertechnik, mit dem Schwerpunkt Maschinenbau, Automobilzulieferindustrie und Werkzeugbau.

Mit den innovativen Filterprodukten können Standzeiten von Kühlschmierstoff-Emulsionen, Werkzeugen, Leitungen und Pumpen deutlich erhöht werden. Dadurch werden Beschaffungs- und Entsorgungskosten verringert und gleichzeitig die Prozesssicherheit erhöht. Dies sorgt für umweltschonende Produktionsferfahren und einen sparsamen Umgang mit wertvollen Ressourcen.

Kurzum, es geht um:

  • WIRTSCHAFTLICHKEIT
  • PROZESSSICHRHEIT
  • NACHHALTIGKEIT

Apodis Filtervliese (Filtervliesstoffe) werden bei der Trennung von Feststoffen aus Flüssigkeiten, vorwiegend bei der spanenden Bearbeitung wie Schleifen, Fräsen, Drehen, Bohren und Honen eingesetzt.

Der sehr hohe Stellenwert der Emulsion, im Bezug auf die Schmierung und Kühlung bei Bearbeitungsprozessen, erfordert zwingend eine optimale Filtration. Individuelle Anforderungen an Durchflussmenge, Partikelgröße, Viskosität und Reinheitsgrad führen zur Bestimmung des einzusetzenden Filtervlieses.

VLIESARTEN:

APODIS - Viskosevlies Viskosevliese bestehen aus binderverfestigten, chlorfreien und umweltfreundlichen hergestellten Viskosefasern. Durch ihr hohes Porenvolumen eignen sich Viskosevliese für eine grobe bis mittelfeine Filtration.
   
APODIS - Polypropylenvlies Polypropylenvliese
bestehen aus thermisch / mechanisch verfestigten Polypropylenfasern. Durch die besondere Verfestigungsart wird trotz des relativ niedrigen Flächengewichts eine außergewöhnliche Festigkeit und Maßstabilität erreicht.



APODIS - Polyestervlies Polyestervliese bestehen aus Polyesterendlosfasern, sind thermisch verfestigt und bieten eine hohe Festigkeit in Längs- und Querrichtung. Da Polyestervliese aus 100% Polyesterfasern bestehen, sind sie feuchtigkeits- sowie schimmelbeständig und bedingt temperaturbeständig (bis ca. 130°C).



APODIS - Mischfaservlies Mischfaservliese bestehen aus einem Gemisch von Viskose- und Polyesterfasern. Der Viskoseanteil liegt hier bei ca. 20%. Aufgrund der speziellen Anordnung der Fasern (Kreuzlegung von 3 Schichten), eignet sich dieser Vliesstoff speziell für die Filtration von problematischen Werkstoffen wie z.B. Guss, Aluminium, Hartmetall usw.


 
APODIS - Polyesternadelvlies Polyesternadelvliese
zeichnen sich durch eine gute chemische Beständigkeit aus. Durch die mechanisch-vernadelte Verfestigungsart bietet diese Vliesart ein sehr hohes Speichervermögen und eignet sich hervorragend für die Feinstfiltration bei Bearbeitungsprozessen wie Schleifen und Honen.
Durch die Tiefenfiltration werden auch feinste Partikel im Inneren des Vliesstoffes zurückgehalten, dies reduziert in erheblichem Maße die Reinigungsintervalle der Filteranlagen.


Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne!

zurück
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen
nach Oben