Lange Straße 63-65
D - 33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 5250 - 994 990
Fax: +49 (0) 5250 - 994 994
E-Mail: info@csc-nord.de
Ihr Partner für
Industrieschmierstoffe &
Industrieklebstoffe
Lange Straße 63-65
D - 33129 Delbrück
Tel.: +49 (0) 5250 - 994 990
Fax: +49 (0) 5250 - 994 994
E-Mail: info@csc-nord.de
Ihr Partner für
Industrieschmierstoffe &
Industrieklebstoffe
RISIKOMANAGEMENT
Hydraulikpressen zum Formhärten von Platinen stellen für Presswerke eine entscheidende und erhebliche Investition dar. Auch ist das damit verbundene Feuerrisiko, wenn das Metall eine Temperatur von über 900°C erreicht und Feuer auf der Presse entsteht, enorm.
Eines der größten Risiken hängt mit der Verwendung von Mineralöl in Hydrauliksystemen zusammen. An den Systemen wurden erhebliche Leckagen beobachtet. Die meisten Leckagen ereignen sich infolge von Unfällen, wie z.B. explodierende Schläuche oder getrennte Rohrleitungen aufgrund von Wasserschlägen.
Mineralöle sind hochentzündlich und stellen ein ernstzunehmendes Feuerrisiko in Umgebungen mit hohen Temperaturen und Anwendungen in der Nähe von offenem Feuer oder glühend heißen Metallteilen dar. Das Risiko wird durch die rasante und agressive Entzündung von Mineralölen noch weiter verstärkt. Durch QUINTOLUBRIC® 888 kann dieses Risiko reduziert und präventiv gehandhabt werden.
RISIKOKONTROLLE - STRATEGIE
Da in vielen Industrieanwendungen in Umgebungen mit hohen Temperaturen gearbeitet wird, sollten schwer entflammbare Hydraulikflüssigkeiten eingesetzt werden, um Feuerrisiken und nachfolgende Verluste zu reduzieren. Die schwer entflammbare QUINTOLUBRIC® Hydraulikflüssigkeit (HFD-U) auf Esterbasis von Quaker bietet viele Vorteile, dieses Ziel zu erreichen:
WARUM SIE QUINTOLUBRIC® 888 VERWENDEN SOLLTEN
Brandschutz in hydraulischen Pressen mit Quintolubric
In diesem Video werden die Unterschiede und Vorteile von Quintolubric gegenüber herkömmlichen Hydraulikölen veranschaulicht:
Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.