Cookies und Drittanbieter

Wir möchten Cookies und Daten von Drittanbietern verwenden, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu ermöglichen. Sie können hier entscheiden, welche Cookies und Drittanbieter Sie erlauben und welche nicht.

Details anzeigen Details ausblenden
Notwendige Cookies
Notwendige Cookies müssen für die grundlegenden Funktionen dieser Website gesetzt werden.
Statistik (Matomo)
Mit anonymen Statistik-Cookies können wir das Verhalten unserer Besucher auswerten und darauf basierend unser Angebot optimieren.
YouTube
Wir möchten Ihnen YouTube Videos anzeigen. Youtube verwendet Google Web Fonts.

Impressum Datenschutz
  • Direkt zum Menü (Enter drücken).
  • Direkt zum Inhalt (Enter drücken).
CSC Deutschland
Hans Bussmann GmbH

Lange Straße 63-65
D - 33129 Delbrück

Tel.:  +49 (0) 5250 - 994 990
Fax:  +49 (0) 5250 - 994 994
E-Mail: 

www.csc-nord.de





Ihr Partner für
Industrieschmierstoffe & 
Industrieklebstoffe

  • Startseite
    • Unternehmen
    • Philosophie
  • Produkte
    • Schmierstoffe für die Industrie
      • QUAKER HOUGHTON
      • PETRONAS
      • YOUiNG - OIL
      • TUNAP
      • FRAGOL
      • SETRAL
      • QUAKER HOUGHTON - Produktinfos
      • Oilfino-Produkte
      • Zubehör und Geräte
      • Dienstleistungen und Service
      • Castrol - Aral - BP
    • Industrieklebstoffe
      • BEST - Industrieklebstoffe
      • BEST - Produkte
  • unsere Kunden
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Download
  • Links
  • Jobs
  • Shop
 
Aktuelles
QUAKERCUT 005 XP:

FALLSTUDIE: Honen von Getriebezahnrädern

 


 

DIE AUFGABENSTELLUNG

Ein bedeutender, internationaler Automobilzulieferer von Motoren und Getrieben aus Österreich war auf der Suche nach einem Ersatz für das Schneidöl im Honprozess der Getriebezahnräder. Mit dem Ziel, das bisherige Produkt zu ersetzen, wurde an Quaker herangetreten, um:

  • Ein Bearbeitungsöl vorzustellen, welches ihren ökologischen Fußabdruck reduziert
  • Den Verbrauch des Bearbeitungsöls zu verringern
  • Die Gesamtkosten zu reduzieren


DIE PROBLEMLÖSUNG

Quaker Chemical Corporation (Quaker) analysierte das Anliegen des Kunden und empfahl QUAKERCUT 005 XP, ein leistungsstarkes Schneidöl mit niedriger Viskosität. QUAKERCUT 005 XP wurde ausgewählt, um den ökologischen Fußabdruck des Kunden zu reduzieren, da es über modernste Estertechnologie nachwachsender Rohstoffe verfügt sowie einen hohen Flammpunkt für geringere Brandgefahr besitzt, biologisch abbaubar und kennzeichnungsfrei ist nach neuer CLP-Verordnung (Klassifizierung, Etikettierug und Verpackung von Chemikalien).

Ein Test gegen das bisher eingesetzte Produkt des Mitbewerbers wurde auf den Nagel-Maschinen eingeleitet, die den Innendurchmesser der Getriebezahnräder honen. Der Kunde war mit den Ergebnissen des Tests zufrieden und weitete den Einsatz von QUAKERCUT 005 XP auf allen Nagel-Maschinen aus, die den Innendurchmesser der Getriebezahnräder honen, sowie auf Thielenhaus-Maschinen, auf denen die Lagersitze gehont werden. Durch die Umstellung auf QUAKERCUT 005 XP stellte der Hersteller folgende Vorteile fest:

  • Kostensendung durch die Verbrauchseinsparung von 20%
  • Verlängerung der Schneidölstandzeit um 38%
  • Reduzierung der Geruchsbelästigung
  • Verbesserte Produktstabilität und weniger Schaum


DAS PRODUKT

QUAKERCUT® 005 XP ist ein niedrigviskoses, besonders leistungsstarkes, sauberes Schneidöl auf Basis modernster Estertechnologie aus nachwachsenden Rohstoffen. Es eignet sich besonders für das Honen und Schleifen von Teilen aus Eisen- und Nichteisen, bei denen eine gute Benetzungsfähigkeit erforderlich ist. Diese Benetzungsphänomene sorgen für eine hohe Waschleistung, die saubere Feinschliff- oder Schleifscheiben sicherstellt. Aus der QUAKERCUT XP-Serie verfügt QUAKERCUT 005 XP über eine bewährte Erfolgsbilanz, um operative sowie Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltvorteile für ein breites Kundenspektrum in der Automobil- und Maschinenbaubranche zu bieten.


PROZESS UND ANLAGEN

   

 
 Bauteil: 
 

Getriebezahnräder

 
 
Material:

 Stahl


 Maschinen:

Nagel und Thielenhaus Honmaschinen


 Verfahren:           
 
          

Nagel:               Honen Innendurchmesser der Zahnradgetriebe      
Thielenhaus:   Honen von Lagersitzen

 
  Filtration:

Nagel:               Papier  70g/m³
Thielenhaus:   Anschwemmfilter


   
 
  
DAS KNOW-HOW

Kühlschmierstoffe machen bei der Metallbearbeitung einen sehr geringen Teil der Kosten aus- typischerweise weniger als 1%. Dieser Fall zeigt, wie wichtig die Wahl der richtigen Flüssigkeit ist. Die Auswirkungen der Flüssigkeit können ein Vielfaches Ihrer Kosten ausmachen, wodurch der Preis einer Metallbearbeitungsflüssigkeit unerheblich wird. Deshalb widmet sich Quaker kompromisslos der Entwicklung von Flüssigkeiten höchster Leistungsklassen, die Ihnen einen Wettbewerbsvorteil sichern.

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

zurück
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen