• Direkt zum Menü (Enter drücken).
  • Direkt zum Inhalt (Enter drücken).
CSC Deutschland
Hans Bussmann GmbH

Lange Straße 63-65
D - 33129 Delbrück

Tel.:  +49 (0) 5250 - 994 990
Fax:  +49 (0) 5250 - 994 994
E-Mail:  info@csc-nord.de

www.csc-nord.de





Ihr Partner für
Industrieschmierstoffe & 
Industrieklebstoffe

  • Startseite
    • Unternehmen
    • Philosophie
    • Corona
  • Produkte
    • Schmierstoffe für die Industrie
      • QUAKER HOUGHTON
      • PETRONAS
      • YOUiNG - OIL
      • TUNAP
      • SETRAL
      • QUAKER HOUGHTON - Produktinfos
      • Oilfino-Produkte
      • Zubehör und Geräte
      • Dienstleistungen und Service
      • Castrol - Aral - BP
    • Industrieklebstoffe
      • BEST - Industrieklebstoffe
      • BEST - Produkte
  • unsere Kunden
  • Kontakt
    • Kontaktformular
  • Downloads
  • Links
  • Jobs
    • Außendienst
  • Shop
 
Aktuelles
Höher, schneller, weiter!:

OMC2-Technologie von Tunap

Die Anforderungen an technische Konstruktionen steigen. Zugleich werden auch von der Tribologie und der Schmierungstechnik immer effizientere und umfassendere Lösungen erwartet.

Mit Hilfe der OMC2-Technologie werden Metalloberflächen im Reibkontakt eingeglättet. Dadurch erhöht sich der Traganteil der Kontaktflächen und die einwirkende Kraft verteilt sich auf eine größere Fläche. Gleichzeitig bildet sich eine effektive Schutzschicht auf der Oberfläche.

Übrigens OMC2 steht für "Organic Molybdenum Compound, 2. Generation"

Quelle: Tunap (zur Vergößerung auf die Bildfläche klicken)

 

 

 

 

 


In dem Video wir die Wirkweise der Fließeinglättung im Mikrobereich von Metallbauteilen dargestellt. Schauen Sie selbst:

Vorteile der OMC2-Technologie:

  • ENERGIEEINSPARUNG
    ...und Senkung der Anwendungstemperatur durch extrem niedrige Reibwerte
  • GERINGERER WARTUNGSAUFWAND
    ... durch minimierten Verschleiß und reduzierte Temperaturentwicklung
  • HÖHERE MASCHINENVERFÜGBARKEIT
    ... durch weniger Ausfälle und Ausfallzeiten bzw. Reparaturen
  • REDUZIERTE MATERIALKOSTEN
    ... durch verlängerte Fettgebrauchsdauer

Anwendungsbeispiele der OMC2-Technologie:

  • Kleingetriebe
    In Kleingetrieben kann mit der OMC2-Technologie die Reibung spürbar reduziert werden. Längere Akkulaufzeiten bei E-Bikes oder Power-Tools sind hierdurch möglich.
  • Schlatgetriebe
    In Fahrzeugschaltgetreiben entfaltet sich die Wirkung der OMC2-Technologie: Laufgeräusche lassen sich minimieren und es ergibt sich eine leichtgängigere Schaltung.
  • Wälzlager
    Optimaler Schutz von Wälzlagern in hoch belasteten Anwendungen und bei starken Vibrationen und Temperaturen.
  • Ketten
    Deutliche Reduzierung von Verschleiß innerhalb der Kettenglieder zur Verlängerung der Kettenlebensdauer und Reduzierung von Instandhaltungs- und Ersatzteilkosten.

Übersicht der TUNAP-Produkte mit OMC2-Technologie

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Sie gerne.

zurück
  • Startseite
  • Impressum
  • Datenschutz
nach Oben
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Informationen Ok